Rückblick

Es war eine wundervolle Zeit! Und ich bin dankbar, dass wir so etwas erleben durften und alle gesund geblieben sind und keine nennenswerten Probleme hatten. René findet zwar die Beule im vorderen Kofferraum und den Kratzer an der hinteren Stossstange nennenswert, aber er wird drüber wegkommen, zwinker.

Ich bin erstaunt über den Platz im Haus und finde mich grad nicht zurecht. Es macht das Leben einfach, wenn man nur drei Garnituren Kleider hat und genau soviele Teller wie Leute und vom Esstisch aus mit der Hand in die Küche reichen kann. Ich muss unbedingt viel Ballast in unserem Haus loswerden.

Und wir denken gern an die schwedische Gelassenheit zurück, kein Drängeln auf den Strassen und beim Schlange stehen, in aller Ruhe einen Hot Dog zubereiten, während hintendran fünf Leute geduldig warten. In der Werbung zeigen normalgewichtige Leute Mode, keine dünnen Spargelstangen und so laufen auch alle selbstbewusst in figurbetonten Kleidern rum, ohne dass sie Modelmasse haben.

Den Kindern Freiheit geben, dass haben wir in Schweden erlebt. Zusammen mit der grossartigen Natur und frei zu sein, haben unsere Kinder einfach mit Naturmaterialien gespielt und sich immer neue Sachen ausgedacht. Ich hatte viel zu viel Spielzeug dabei, dass wir nie ausgepackt haben. Die Schweden sind nicht so überschwänglich mit Kindern, nicht so herzlich wie die Südländer, aber alles ist für Kinder eingerichtet und sie dürfen einfach mal wild und laut sein und toben. Und wir selber hatten auch ganz viel Zeit, ihnen zuzuhören und mit ihnen gemeinsam Dinge entdecken. Wir waren näher zu ihnen und ich habe das Gefühl, genau deshalb sind sie selbstständiger geworden, entfernen sich weiter… und schlafen nachts gut, smile.

René wird hier noch posten, was wir für Eckdaten haben, Strecke und Verbrauch usw. Ich freue mich jetzt auf Gewohntes, Familie und liebe Freunde zum Reden und den Sommer!

Tag 43 – 26.5.2019

Heute Abend geht es heimwärts, snif. Der Himmel weint schon mal mit und wir bleiben gemütlich im Wohnwagen. Es war schon die ganze Nacht sehr windig und jetzt kommen die Kitesurfer und flitzen über das flache Wasser hier. Nik hat gestern nicht einschlafen können bis halb zwölf und um ein Uhr nachts hat Noé geweint, ich konnte nicht verstehen, was wollte und da ist er richtig wütend geworden und hat mich angeschrien. Aber so im Halbschlaf, er war gar nicht ansprechbar. Ist dann wieder eingeschlafen, aber eine Stunde später wollte er seine Taschenlampe zum lesen und konnte sie nicht finden. Dann musste Nik aufs Klo und hat nach mir gerufen, seine Nase tat noch weh und er war irgendwie desorientiert. Sind also alle müde heute morgen und spielen friedlich Lego oder basteln.

Ich bezahle an der Reception noch die zweite Nacht und lasse mir den Waschschlüssel geben. Kostet 40 Kronen für drei Stunden und hat eine Maschine und einen Tumbler. Allerdings kann man nicht beides benutzen, sonst fliegt die Sicherung raus. Das merke ich natürlich erst nach einer Stunde, als ich nachschaue, ob meine Wäsche fertig ist. Es ist aber schon zwei und wir beschliessen also, die dritte Wäsche alleine laufen zu lassen, und in dieser Zeit einzukaufen. Wollen doch noch zum ICA Maxi und alles besorgen zum Nachhause bringen. René hat auch schon recherchiert und gesehen, dass es ein Kinderparadies hat. Hat es auch, allerdings ist der ICA in einem grossen Shoppingcenter integriert und das Drachen Kinderland ist riesig und kostet 12.- pro Kind. Tja, wir können nicht nein sagen, haben wir doch schon versprochen, dass sie ins Kinderland dürfen. So hat jeder von uns mal eine Stunde frei und einer muss dableiben. Das Café ist allerdings überteuert, klebrig und schmutzig, wo alle Erwachsenen wie auf der Wartebank sitzen. René hat den Einkauf übernommen und wir mahnen zum Aufbruch. Ködern sie noch mit einem Hotdog zu 5 Kronen, die werden wir vermissen.

Auf dem Camping werfe ich alle Wäsche in den Tumbler und wir machen den Wohnwagen startklar. Nik und Noé fahren noch die ferngesteuerten Autos im Regen rum. Der Trockner hat es nicht geschafft mit der Wäsche und ich muss sie als feuchter Haufen mitnehmen. Sind um acht Uhr vor dem Fährterminal in Trelleborg und dürfen eine halbe Stunde später hinein. Haben das gleiche Zimmer wie letztes Mal, die Kinder freuts und auf gehts zum Buffet. Das kostet 29.90Euro pro Erw. und Kinder zahlen erst ab sieben. Und wir staunen über Lachs, Crevetten, Krebse, viel Aufschnitt, Melonen, Käse- und Dessertbuffet, warmen Spargel mit Bernaise Sauce