Tag 43 – 26.5.2019

Heute Abend geht es heimwärts, snif. Der Himmel weint schon mal mit und wir bleiben gemütlich im Wohnwagen. Es war schon die ganze Nacht sehr windig und jetzt kommen die Kitesurfer und flitzen über das flache Wasser hier. Nik hat gestern nicht einschlafen können bis halb zwölf und um ein Uhr nachts hat Noé geweint, ich konnte nicht verstehen, was wollte und da ist er richtig wütend geworden und hat mich angeschrien. Aber so im Halbschlaf, er war gar nicht ansprechbar. Ist dann wieder eingeschlafen, aber eine Stunde später wollte er seine Taschenlampe zum lesen und konnte sie nicht finden. Dann musste Nik aufs Klo und hat nach mir gerufen, seine Nase tat noch weh und er war irgendwie desorientiert. Sind also alle müde heute morgen und spielen friedlich Lego oder basteln.

Ich bezahle an der Reception noch die zweite Nacht und lasse mir den Waschschlüssel geben. Kostet 40 Kronen für drei Stunden und hat eine Maschine und einen Tumbler. Allerdings kann man nicht beides benutzen, sonst fliegt die Sicherung raus. Das merke ich natürlich erst nach einer Stunde, als ich nachschaue, ob meine Wäsche fertig ist. Es ist aber schon zwei und wir beschliessen also, die dritte Wäsche alleine laufen zu lassen, und in dieser Zeit einzukaufen. Wollen doch noch zum ICA Maxi und alles besorgen zum Nachhause bringen. René hat auch schon recherchiert und gesehen, dass es ein Kinderparadies hat. Hat es auch, allerdings ist der ICA in einem grossen Shoppingcenter integriert und das Drachen Kinderland ist riesig und kostet 12.- pro Kind. Tja, wir können nicht nein sagen, haben wir doch schon versprochen, dass sie ins Kinderland dürfen. So hat jeder von uns mal eine Stunde frei und einer muss dableiben. Das Café ist allerdings überteuert, klebrig und schmutzig, wo alle Erwachsenen wie auf der Wartebank sitzen. René hat den Einkauf übernommen und wir mahnen zum Aufbruch. Ködern sie noch mit einem Hotdog zu 5 Kronen, die werden wir vermissen.

Auf dem Camping werfe ich alle Wäsche in den Tumbler und wir machen den Wohnwagen startklar. Nik und Noé fahren noch die ferngesteuerten Autos im Regen rum. Der Trockner hat es nicht geschafft mit der Wäsche und ich muss sie als feuchter Haufen mitnehmen. Sind um acht Uhr vor dem Fährterminal in Trelleborg und dürfen eine halbe Stunde später hinein. Haben das gleiche Zimmer wie letztes Mal, die Kinder freuts und auf gehts zum Buffet. Das kostet 29.90Euro pro Erw. und Kinder zahlen erst ab sieben. Und wir staunen über Lachs, Crevetten, Krebse, viel Aufschnitt, Melonen, Käse- und Dessertbuffet, warmen Spargel mit Bernaise Sauce

Tag 20 – 3.5.2019

Heute heisst es Abschied nehmen von der Gangvide Farm. Ich hole noch die Wäsche bei Kikan ab und bekomme alles schön gefaltet im Wäschekorb wieder, was für ein Service! Die Jungs dürfen mit ihr dann noch die Hasen mit Rüebli füttern und René kann mit dem Kärcher von Per mal die eine Schicht Staub vom Auto waschen. Es sieht jetzt ein bisschen besser aus;-)

Werfen noch kurz die Angel in den Fluss, während René anhängt und freuen uns über die kleinen Fische, die unserer Angel folgen. Allerdings wechselt sich heute Sonne mit Schneeregen ab und es ist 5°C kalt, da hüpfen alle gern ins warme Auto. Alle haben Aufkleber und Prospekte bekommen über die Farm als Souvenir und nun winken wir tschüss. Sie haben uns noch ihre Hütten gezeigt und das neue Duschgebäude und uns empfohlen, im Juni oder August mal zu kommen. Dann sei nicht so viel los, aber alles in Betrieb. Wir fahren eine Stunde bis Visby und lassen den Wohnwagen noch am Hafen stehen und bummeln bis drei Uhr durch die Gassen. Hier ist strahlend Sonnenschein und immerhin 9°C. Dann auf die gleiche Fähre wie hin mit Kinderkino und Abendessen.

Ankunft ist um 19:15 Uhr und erst wollten wir dann nochmal im Ort übernachten, aber alle sind fit und das Auto geladen, also fahren wir noch eine Stunde bis zum Västervik Resort. Dort hat es ein Schwimmbad, dass am Wochenende geöffnet ist und von da aus wollen wir dann auch Ausflüge machen. Die Reception ist natürlich schon geschlossen, als wir halb neun hier ankommen. Und keine Nummer zum Anrufen, wie auf anderen Campings. Zum Glück lässt uns jemand durch die Schranke und wir suchen uns einen Platz in der Nähe vom Spielplatz und Bad und buchen dann noch schnell nachträglich online. Melden uns dann morgen ordnungsgemäss an;-)

Tag 10 – 23.4.2019

Wir sind für uns und frühstücken im Wohnwagen. Nachher packen wir aber hopp alles ein, schliesslich hat Jan für uns arrangiert, dass wir beim TÜV vorbeidürfen und die 100er Zulassung bekommen. Angekommen in Bad Segeberg ist allerdings der zuständige nicht da und wir lassen den Wohnwagen dort für später. Gehen einkaufen zu Edeka und dann koche ich im Haus. René fährt dann um zwei wieder dorthin, die Jungs haben genug vom Sandkasten und ich erzähle Bilderbücher, bis um drei Grit und Max kommen. Leider hat Nik noch eine nasse Hose und ich wasche wieder. Machen noch ein gemeinsamer Zvieri, ich schmiere Brote und um sechs fahren wir ab. Die 100er Plakete aufgeklebt, es hat noch geklappt. Läuft super und halb acht stehen wir schon vor dem Fährterminal. Richten uns auf eine lange Wartezeit ein, aber dürfen bereits hinein. Kabine ist auch schon bereit und danach erkunden wir das Schiff. Die Jungs wollen ins Bällebad und so liegt für uns ein Drink an der Bar drin, ganz ungestört. Sind in der Kabine beim Umziehen als wir ablegen, und so springen alle nochmal im Pijama raus zum Fenster. Sind noch etwas aufgedreht, aber bald ist Ruhe.